Entdecken -  Erleben - Erlernen

 Der Sachunterricht der Grundschule am Wald möchte an Beispielen der Erfahrungswelt der Schüler Möglichkeiten aufzeigen, wie sie ihre Umwelt mitgestalten und in altersangemessener Weise Verantwortung für diese übernehmen können. Des Weiteren trägt der Sachunterricht zur grundlegenden Bildung bei, indem er die Schülerinnen und Schüler an naturwissenschaftliche Konzepte und Prozesse heranführt, ihnen raum- und zeitbezogene Erfahrungen ermöglicht und sie zu technischem Handeln und zum Reflektieren über technische Fragen befähigt. Natur- und sozialwissenschaftliche Disziplinen bilden dabei den Grundstein für das erfolgreiche Weiterlernen in den Fächern Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und WAT ab Klasse 5.

Der Sachunterricht ermöglicht den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 bis 4 eine bessere Orientierung in ihrer Umwelt und regt sie an, sich aktiver an ihrer Veränderung zu beteiligen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.